Skip to main content

We will Rock you- Tour/ Porschemuseum

Am Samstag den 20.06. machte sich der PCI auf ins Schwabenland. Treffpunkt war der Parkplatz Martinsberg Nord der A 96. Nach einer kurzen Fahrerbesprechung wurden die Roadbooks verteilt und pünktlich, bei etwas trübem Wetter ging’s Richtung Mindelheim, vorbei an Pfaffenhausen nach Balzhausen in die Lenderstuben. Dietmar, der Chef des Hauses, hatte für uns eine deftige Brotzeit zur Stärkung für den Tag vorbereitet. Und inzwischen spielte auch Petrus mit und wir konnten die Pause im schönen Biergarten verbringen.
Gut gestärkt brachen wir kurz nach 12 zur 2. Etappe auf – über Ulm, Blaubeuren und die Schwäbische Alb nach Stuttgart, unserem Ziel. Der erste Teil führte uns über eine kleine Nebenstrasse via Krumbach nach Ulm. Vorbei am Münster Richtung Blaubeuren. Nach einem kurzen Schauer riss der Himmel auf und die Sonne lachte uns an. Über die Schwäbische Alb haben die beiden Organisatoren ein paar spannende Kurven ausgesucht, damit unsere Autos auch etwas Spaß haben.
In Stuttgart angekommen warteten reservierte Parkplätze der SI- Suites auf uns. Nach dem Bezug der Suiten blieb genug Zeit für Sachertorte, Sauna oder ein kühles Bier. Am Abend war dann Showtime angesagt.
Vorher noch ein Abendessen in der Hausbrauerei. Und dann ging`s ins Musical -We Will Rock You- Eine tolle Story, genauso packend wie witzig. Eine grandiose Bühnenshow und die weltweit gefeierten Songs von Queen. A Kind of Magic, We Will Rock You und … Bohemian Rapsody. In der Pause und nach der Show konnten wir exklusiv im Foyer einen Drink nehmen, zum Abschluss noch einen Mitternachtssnack.
Nach dem Frühstück vom vielfältigen Buffet machten wir uns Sonntagfrüh mit 25 Fahrzeugen zum Porschemuseum auf. Der Vorplatz war für uns reserviert.
Es wurden die obligatorischen Gruppenfotos gemacht, anschließend erkundeten wir die Geschichte von Porsche. Die Führung durchs Museum war sehr kurzweilig. Natürlich gab es viele Exponate, die uns interessierten. 356, 911 und die schnellste Rennsau der Welt – ein Renner in Schweinchenrosa, beschriftet mit den Teilen einer Sau – Schinken, Backen, Hals, Hirn usw.

Eine faszinierende Ausstellung – es gab viel zu sehen.

Nachdem sich einige noch im Museumsshop eingedeckt hatten, starteten wir unsere Motoren und machten zur Abfahrt etwas „Musik“, Boxersound sozusagen. Im Convoy fuhren wir über die Autobahn Richtung Ulm zurück, die Klosterbräustuben in Oberelchingen waren unsere letzte Station. Nach dem Essen trennten sich die Wege bis zum nächsten Treffen.
Und das Wetter hat auch noch bis zum Schluss mitgespielt.

Martin und Rainer

P.S.: Danke auch an unseren Helfer den ‚Roadbookbinder’ Alfred.