Skip to main content

Bei der Jubiläumsfeier 2009 wurde die Idee vorgestellt, an der Südbayerischen Porsche Club Kartmeisterschaft teilzunehmen. Diese wird jährlich auf Einladung des Porsche Clubs Augsburg durchgeführt. Natürlich sollten die stärksten Fahrer unseres Clubs teilnehmen, so dass am 30.12.2009 ein gewertetes Training und am 13.02.10 die PC-Isartal Clubmeisterschaft statt fanden.

Als Clubmeister wurden gekürt:

1. Gesamtsieger: Michael Seibel
2. Gesamtsieger: Nico Stahlschmidt
3. Gesamtsieger: Rainer Tietz

Damenwertung:

1. Christina Weinzierl
2. Karin Seibel
3. Vivian Hieke

Nachwuchswertung Junior:

1. Michael Seibel
2. Nico Stahlschmidt
3. Schifer Christopher

Männerwertung:

1. Tietz Rainer
2. Dietmar Ulrich
Gerhard Vogl

So konnte der PCI schließlich hervorragend vorbereitet an der Meisterschaft teilnehmen. Insgesamt sicher eine Serie gelungener Events, die uns die Wartezeit bis zur Inbetriebnahme unserer "Schätzchen" etwas verkürzt hat.

Hier der Artikel von unserem Mitglied Peter Wiedemann:

Am 20.2. fand die südbayrische Porsche Club Kart Meisterschaft in der All Kart Anlage in Kaufbeuren statt. Der Einladung des Porsche Club Augsburg waren 3 weitere Porsche Clubs und zwei Porsche Zentren gefolgt. Diese waren im einzelnen der Porsche Club Isartal München mit drei Teams, der Porsche Club München mit einem Team, der Porsche Club Donau e.V. aus Ulm/Neu Ulm mit drei Teams, das Porsche Zentrum Augsburg mit einem Team und das Porsche Zentrum München Süd ebenfalls mit drei Teams. Der einladende Porsche Club Augsburg brachte vier Teams an den Start. Damit war die Meisterschaft mit 15 Teams und 45 bis über die Ohren motivierten Fahrern stark besetzt.

Drei Fahrern stellten ein Team. Der Modus sah vor, dass nach jeweils 15 Minuten ein Pflichtwechsel erfolgen musste. Dabei ging die Box, nach DTM Manier für drei Minuten vor der angesetzten Zeit und drei Minuten nach dieser für den Fahrerwechsel auf. Dieses Verfahren zwang daher zu taktischen Überlegungen, um genau zum richtigen Zeitpunkt ohne viel Verkehr in der Box die Fahrer zu wechseln. Schlussendlich waren die Boxenstopps über Sieg oder Niederlage ausschlaggebend, wer hier im Verkehr stecken blieb hatte keine Chance mehr.

Nach dem Qualifying lag der Porsche Club Isartal mit seinem ersten Team vorne. Im Rennen selbst, konnte das Team trotz guter Rundenzeiten diesen Platz nicht verteidigen, weil eben die Boxenstopps nicht so perfekt berechnet waren. Im Rennen setzte sich das Team 1 des Porsche Club Donau auf den ersten Platz fest und fuhr den Sieg nach langer Führung nach Hause. Zweiter wurde das Team 1 des Porsche Club Augsburg. Bei beiden klappten die Boxenstopps sehr gut. Die beste Zeit im Rennen mit einer Zeit von 39,73 Sekunden fuhr ebenfalls der Siegerkart aus Ulm/Neu Ulm, und das mit einer Frau am Steuer. Der dritte Platz ging schlussendlich, nach einer genauen Überprüfung der gefahrenen Runden und Zeiten doch noch an den Porsche Club Isartal mit Ihrem Team 1.

Ausklang fand der Abend mit einem gemeinsamen Abendessen der 70 Teilnehmer und Gäste, sowie der anschließenden Siegerehrung. Jeder Teilnehmer, der aufs Treppchen kam, erhielt selbstverständlich einen Pokal. Das Siegerteam erhielt außerdem einen vom Porsche Club Augsburg gestifteten Wanderpokal.

Wir danken Allen, die an der Veranstaltung mit soviel Enthusiasmus teilgenommen haben und natürlich auch den zahlreichen Helfern, die erst den reibungslosen Ablauf ermöglicht haben.