Skip to main content

Für den Saisonabschluss hatten wir eine Bayerwald-Tagestour organisiert, die verschiedene Höhepunkte kombinierte: Mühlbauers Dream Garage in Roding, Treffen mit Walter Röhrl, schön Straßen durch den herbstlichen Bayerischen Wald und einen Besuch beim Waldwipfelweg in Sankt Englmar.

Mit über 20 Fahrzeugen starteten wir am Sonntagmorgen an der Raststätte Fürholzen-Ost, um auf direktem Weg nach Roding zu fahren. Dort wurden wir von Pascal Zurbriggen dem Hotelmanager des City Hotels schon erwartet. Flugs wurden die Fahrzeuge auf den Parkplatz geschlichtet. Immer wieder in schönes Bild.
Dann starteten wir gleich mit der Führung durch die Dream Garage. Josef Mühlbauer, Unternehmer aus Roding, hat hier in einem ehemaligen Möbelhaus seinen Traum verwirklicht und seinen automobilen Schätzen eine traumhafte Unterkunft erstellt. Neben alten Militärfahrzeugen, deutschen Klassikern, fast allen Porsche Trecker Modellen, amerikanischen Traumfahrzeugen stehen hier über 50 Porsche Fahrzeuge liebevoll aufgereiht in den diversen Stockwerken! Ein Anblick der beeindruckt.

Noch vor dem Mittagessen machte die Botschaft „Walter Röhrl ist da“ die Runde und so manches Fahrzeug wurde mit der Unterschrift verziert. Das Büfett im Saal des Dream Diner ließ keine Wünsche offen und da sich manche das Frühstück gespart hatten, wurde ordentlich zugelangt.

In den Nachmittag starteten wir mit dem obligatorischen Gruppenfoto – Corona gerecht mit Maske.

Und dann ging es auf die Tour: Cham – Weiding – Eschlkam- Neukirchen am Heiligen Blut – Rittsteig – Ecker Sattel – Sankt Englmar. Ein Tourenvorschlag der sich in der Tourenkarte TK03 des ADAC Tourset wieder findet. Kurvige Straßen, wenig Verkehr und traumhafte Ausblicke auf den herbstlich gefärbten Bayerischen Wald. In Sankt Englmar wartete beim Waldwipfelweg  der abgesperrte Busparkplatz auf unsere Porsche. Den Eintritt sponserte die Clubkasse und vom Panorama Restaurant hatten wir einen tollen Blick auf die Baumkronen ins Donautal und in die Ebene des Gäubodens.

Auf der Rückfahrt überquerten wir die Donau und folgten den Landstraßen Richtung Landshut. Nach Überquerung des Dreifaltigkeitsbergs endete unsere Tour in Wörth an der Isar, wo wir uns am Autohof verabschiedeten.

War ein gelungener Saisonabschluss.

Evi & Erwin Pfeiffer